Mit Professor Norbert Pohlmann vom Institut für Internetsicherheit in Gelsenkirchen und als Gast Markus Hertlein vom Startup xingsy. Der Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um digitale Kommunikation und die Sicherheit im Internet. Wir erklären aktuelle Trends, reden über smarte Städte und den Schutz der eigenen Daten. Dabei werfen wir einen Blick in die digitale Zukunft der Emscherregion und stellen vielversprechende Startups vor. Sie erfahren etwas über Algorithmen, Cybersicherheit und warum der Staatstrojaner keine gute Sache ist. Die erste Ausgabe stellt das erfolgreiche Startup-Unternehmen xingsys an der Bochumer Straße und das Institut für Internetsicherheit der Westfälischen Hochschule vor. Xingsys bietet sichere Methoden sich in der digitalen Welt zu authentifizieren und das ohne den Einsatz von Passwörtern.
Mit Professor Norbert Pohlmann sprechen wir über die Cybersicherheit in den Zeiten von Home-Office und Homeschooling. Durch die Pandemie finden viele wichtige Themen aktuell keine Beachtung mehr. So sind die digitalen Bürgerrechte nicht nur durch den Einsatz des Bundestrojaners – einer staatlichen Spionagesoftware – bedroht. Moderiert wird der Podcast von dem Journalisten Michael Voregger